• Einkaufswagen Einkaufswagen
    0Einkaufswagen
Abisag Tüllmann
  • Start
  • Zur Person
    • Biografie
    • Ausstellungen
    • Bibliografie
  • Zum Werk
    • Pressefotografie BRD
      • Politische Bühne
      • Proteste und Demonstrationen
        • 1968 / Studentenbewegung
        • Frankfurt am Main: Häuserkampf im Westend
    • Reportagen Gesellschaft
      • Arbeit
      • Schule und Pädagogik
      • Konsum und Freizeit
      • Lebensformen
        • Obdachlose
        • Migranten
        • Sinti und Roma
      • Leben in der Großstadt
        • Frankfurt
        • Paris
        • London
        • New York
    • Welt im Wandel
      • Black Panther (1969-1970)
      • Algerien (1969-1970)
        • Al Fatah Konferenz (1969)
      • Südafrika (1971)
      • Simbabwe (1971-1979)
      • Sambia (1974)
      • Israel (1977-1988)
      • Reisen
    • Kultur
      • Kunst
      • Literatur und Wissenschaft
      • Musik, Film, Theater
      • Mode und Design
    • Sonderprojekte
      • Das Großstadtbuch
      • Schilder und Schriften
      • Dantes Orte
      • Arbeiten für den Film
      • Bilder aus Ausstellungen
  • Zum Nachlass
    • Die Abisag Tüllmann Stiftung
    • Erschließungsprojekt 2016-2019
    • Findhilfen
    • Fotografie als Objekt
  • Menü Menü
Suche starten

Ergebnisse für {phrase} ({results_count} of {results_count_total})

Displaying {results_count} results of {results_count_total}

    Generic filters
    Umzug zum 1. Mai in Algier
    CC-Lizenz: BY-NC-ND
    (Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitung)
    Bilddatei herunterladen

    Umzug zum 1. Mai in Algier

    Rückseitenbeschriftung von anderer Hand: „Algerien, Algier 1970, 1. Mai Umzug“

  • Fotografin: Abisag Tüllmann
  • Datierung: 01.05.1970
  • Geografischer Bezug: Aufnahmeort: Algier / Algerien
  • Grunddaten Material/Technik: Foto / Silbergelatine auf Barytpapier
  • Maßangaben: Bildformat (Foto): 23,4 x 30 cm
  • Inventarnummer: Tü 70/144-29
  • bpk-Mediennummer: 70243042


  • Lizenz für kommerzielle Nutzung erwerben


    Wissen Sie mehr als wir oder haben Sie Fragen?


    Artikelnummer: d9618b8f48b2 Kategorie: Algerien Schlagwörter: 1970er Jahre, 20. Jahrhundert nach Chr., 20. Jh. n. Chr., 20.Jahrhundert, 20.Jh., 70er, ABT_010, Abzug, Afrika, Afrikaner, afrikanisch, afrikanische, afrikanischen, afrikanischer, afrikanisches, Afrikas, Alger, Algerien, Algeriens, Algerier, algerisch, algerische, algerischer, algerisches, Algier, arabisch, arabische, arabischem, arabischen, arabischer, arabisches, Arbeiter, Arbeitern, Arbeitskleidung, AT_Algerien, Aufschrift, außen, Banner, beschriftet, beschriftete, beschrifteter, beschriftetes, Beschriftung, Beschriftungen, Demo, Demonstrant, Demonstranten, Demonstration, Demonstrationen, Demonstrationsplakat, Demonstrationsschild, Demonstrationszug, Demoplakat, Demos, Demoschild, deutsch, deutsche, deutschen, deutscher, deutsches, draußen, Erster Mai, Fertigung, Foto, Fotoabzug, Fotoabzüge, Fotografie, Fotografien, Fotografin, Fotografinnen, französisch, französische, Französische Revolution, französischen, französischer, französisches, gehen, gehend, gehende, gehender, gehendes, Herstellung, im Freien, Kundgebung, Kundgebungen, Maidemonstration, Maidemonstrationen, Maifeiertag, Maikundgebung, Maikundgebungen, Mann, Männer, Männergruppe, Männergruppen, Mannes, marschieren, marschierend, marschierende, marschierenden, marschierender, marschierendes, Menschenansammlung, Menschenauflauf, Menschenmassen, Menschenmenge, Menschenschar, Nordafrika, Nordafrikaner, nordafrikanisch, nordafrikanische, nordafrikanischen, nordafrikanischer, nordafrikanisches, Nordafrikas, Photo, Photoabzug, Photoabzüge, Photographie, Photographien, Photographin, Photographinnen, Print, Produktion, Protestmarsch, Protestmarsches, Protestmarschs, Protestschild, Querformat, Revolution, s/w-Fotografie, s/w-Photographie, Schrift, Schriftband, Schriftbänder, Schriften, Schriftzug, Schwarz­weiß­pho­to­gra­phie, Schwarz-Weiß-Fotografie, Schwarz-Weiß-Photographie, schwarzweiß, schwarzweiße, schwarzweißen, schwarzweißer, schwarzweißes, Schwarzweißfotografie, Siebziger, Silbergelatine, Silbergelatineabzug, Silbergelatineabzüge, Silbergelatineprint, Slogan, Spruch, Spruchband, Spruchbänder, Spruchbändern, Straßenumzug, SW, SW-Fotografie, SW-Photographie, Tag der Arbeit, Transparent, Transparente, Umzug

    Weitere Bilder zum Thema

    • Mathilde von der Laake mit ihren vier Kindern in einer Gaststätte, Juni 1977

      Add to cart Add to cart Weiterlesen Details anzeigen Details anzeigen Details anzeigen
    • Anne Amiri mit ihren zwei Kindern im Wohnzimmer, Juni 1977

      Add to cart Add to cart Weiterlesen Details anzeigen Details anzeigen Details anzeigen
    • Jüdisch-orthodoxe Warnplakate mit der Aufforderung an Frauen, sich sittsam zu kleiden, August 1977

      Add to cart Add to cart Weiterlesen Details anzeigen Details anzeigen Details anzeigen
    • Gerda Aschendorf mit ihrer Tochter Stephanie, Juli 1977

      Add to cart Add to cart Weiterlesen Details anzeigen Details anzeigen Details anzeigen

    Bitte wenden Sie sich bei Anfragen für Lizenzen, weitergehendem Forschungsinteresse oder Hinweisen zur Webseite an:
    kontakt@bpk-bildagentur.de

    Hier geht es zur Unternehmensseite der
    bpk-Bildagentur
    bpk

    © Copyright: bpk-Bildagentur 2020
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    Link to: Irmgard Lipp mit Kindern bei der Arbeit auf dem Feld Link to: Irmgard Lipp mit Kindern bei der Arbeit auf dem Feld Irmgard Lipp mit Kindern bei der Arbeit auf dem Feld Link to: Der algerische Staatschef Houari Boumedienne bei einer Feier zum 1. Mai Link to: Der algerische Staatschef Houari Boumedienne bei einer Feier zum 1. Mai Der algerische Staatschef Houari Boumedienne bei einer Feier zum 1. Mai
    Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen
    Diese Website speichert Cookies, um Ihnen das bestmögliche Browsing-Erlebnis zu verschaffen. Mehr Informationen zu Cookies und zum Thema "Datenschutz" finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.VerstandenNeinDatenschutzerklärung