• 0Einkaufswagen
Abisag Tüllmann
  • Start
  • Zur Person
    • Biografie
    • Ausstellungen
    • Bibliografie
  • Zum Werk
    • Pressefotografie BRD
      • Politische Bühne
      • Proteste und Demonstrationen
        • 1968 / Studentenbewegung
        • Frankfurt am Main: Häuserkampf im Westend
    • Reportagen Gesellschaft
      • Arbeit
      • Schule und Pädagogik
      • Konsum und Freizeit
      • Lebensformen
        • Obdachlose
        • Migranten
        • Sinti und Roma
      • Leben in der Großstadt
        • Frankfurt
        • Paris
        • London
        • New York
    • Welt im Wandel
      • Black Panther (1969-1970)
      • Algerien (1969-1970)
        • Al Fatah Konferenz (1969)
      • Südafrika (1971)
      • Simbabwe (1971-1979)
      • Sambia (1974)
      • Israel (1977-1988)
      • Reisen
    • Kultur
      • Kunst
      • Literatur und Wissenschaft
      • Musik, Film, Theater
      • Mode und Design
    • Sonderprojekte
      • Das Großstadtbuch
      • Schilder und Schriften
      • Dantes Orte
      • Arbeiten für den Film
      • Bilder aus Ausstellungen
  • Zum Nachlass
    • Die Abisag Tüllmann Stiftung
    • Erschließungsprojekt 2016-2019
    • Findhilfen
    • Fotografie als Objekt
  • Menü Menü
Suche starten

Ergebnisse für {phrase} ({results_count} of {results_count_total})

Displaying {results_count} results of {results_count_total}

    Generic filters
    CC-Lizenz: BY-NC-ND
    (Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitung)
    Bilddatei herunterladen

    Türkische Familie in ihrer Wohnung in der Freiherr von Stein Straße

    Rückseite siehe: 70298290

  • Fotografin: Abisag Tüllmann
  • Datierung: Januar 1969
  • Geografischer Bezug: Aufnahmeort: Frankfurt am Main / Deutschland
  • Grunddaten Material/Technik: Foto / Silbergelatine auf Barytpapier
  • Maßangaben: Bildformat (Foto): 26,5 x 39,2 cm
  • Inventarnummer: Tü 69/034-07
  • bpk-Mediennummer: 70298289


  • Lizenz für kommerzielle Nutzung erwerben


    Wissen Sie mehr als wir oder haben Sie Fragen?


    Artikelnummer: 061ab35d2f40 Schlagwörter: 1960er Jahre, 20. Jahrhundert nach Chr., 20. Jh. n. Chr., 20.Jahrhundert, 20.Jh., 60er, ABT_026, Abzug, Arbeit, arbeiten, arbeitend, arbeitende, arbeitenden, arbeitender, arbeitendes, Arbeiter, Arbeitern, Arbeitsmigrant, Arbeitsmigranten, Armut, AT_Migranten, Ausland, Ausländer, Auswanderer, Auswanderern, Auswandern, Auswanderung, begrüßen, Begrüßung, Beruf, Berufe, Berufes, Berufs, Bildnis, Bildnisse, BRD, Bundesrepublik Deutschland, deutsch, deutsche, deutschen, deutscher, deutsches, Deutschland, Deutschlands, drinnen, Einwanderer, Einwandern, Einwanderung, Emigrant, Emigranten, Emigration, Familie, Familien, Familienbild, Familienbilder, Familienbildes, Familienbildnis, Familienbildnisse, Familienbilds, Familienportrait, Familienportraits, Familienporträt, Familienporträts, Familienvater, Foto, Fotoabzug, Fotoabzüge, Fotografie, Fotografien, Fotografin, Fotografinnen, Fotoreportage, Frankfurt / M., Frankfurt / Main, Frankfurt a. Main, Frankfurt a.M., Frankfurt am Main, Frankfurter, Frau, Frauen, Fremdarbeiter, Fremdarbeitern, Fremdarbeiters, Gastarbeiter, Gastarbeitern, Gastarbeiters, Geschwister, Gesellschaft, Hessen, hessisch, hessische, hessischen, hessischer, hessisches, Immigrant, Immigranten, Immigration, innen, Integration, Kind, Kinde, Kinder, Kindern, Kindes, Kindheit, Kleinkind, Kleinkinder, Kleinkindern, Kopftuch, Kopftücher, Küche, Küchen, Lebensbedingung, Lebensbedingungen, Mann, Männer, Mannes, Migrant, Migranten, Migration, Minderheit, Mutter, Pendant, Pendants, Photo, Photoabzug, Photoabzüge, Photographie, Photographien, Photographin, Photographinnen, Photoreportage, Portrait, Portraitaufnahme, Portraitfoto, Portraitfotografie, Portraitphoto, Portraitphotographie, Portraits, Porträt, Porträtaufnahme, Porträtfoto, Porträtfotografie, Porträtphoto, Porträtphotographie, Porträts, Print, r., recto, Reportage, Reportagefoto, Reportagefotografie, Reportagephoto, Reportagephotographie, s/w-Fotografie, s/w-Photographie, Schiebermütze, Schiebermützen, Schnauzbart, Schnauzbärte, Schnauzbartes, Schnauzbarts, Schnauzer, Schnauzers, Schnurrbart, Schnurrbärte, Schnurrbartes, Schnurrbarts, Schwarz­weiß­pho­to­gra­phie, Schwarz-Weiß-Fotografie, Schwarz-Weiß-Photographie, schwarzweiß, schwarzweiße, schwarzweißen, schwarzweißer, schwarzweißes, Schwarzweißfotografie, Sechziger, Silbergelatine, Silbergelatineabzug, Silbergelatineabzüge, Silbergelatineprint, sitzen, sitzend, sitzende, sitzenden, sitzender, sitzendes, sitzt, Sohn, Söhne, Söhnen, Sohnes, stehen, stehend, stehende, stehenden, stehender, stehendes, SW-Fotografie, SW-Photographie, Tochter, Töchtern, Türke, Türken, türkisch, türkische, türkischem, türkischen, türkischer, türkisches, umarmen, umarmend, umarmende, umarmenden, umarmender, umarmendes, umarmt, Umarmung, Umarmungen, Vater, Vaters, von innen, von vorn, von vorne, Vorderansicht, Vorderseite, Wohnküche, Wohnküchen, Wohnung, Wohnungen, zu Hause, Zuhause, Zuwanderer

    Weitere Bilder zum Thema

    • Unterkunft für palästinensische Flüchtlinge in Sidon, Juli 1982

      Weiterlesen Details anzeigen
    • Unterkunft für marokkanische Einwanderer in Bet Schemesch, November 1983

      Weiterlesen Details anzeigen
    • Zerbombtes palästinensisches Flüchtlingslager bei Tyros, Juli 1982

      Weiterlesen Details anzeigen
    • Ein Mann putzt sein Auto im kriegszerstörten Tyros, Juli 1982

      Weiterlesen Details anzeigen

    Bitte wenden Sie sich bei Anfragen für Lizenzen, weitergehendem Forschungsinteresse oder Hinweisen zur Webseite an:
    kontakt@bpk-bildagentur.de

    Hier geht es zur Unternehmensseite der
    bpk-Bildagentur
    bpk

    © Copyright: bpk-Bildagentur 2020
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    Rückseite von: Strickende Türkin mit Mädchen (ihre Tochter?) vor einem E...Nonnen nehmen am Bahnhof von Friedland Rücksiedler aus Polen und Usbekistan...
    Nach oben scrollen