• Einkaufswagen Einkaufswagen
    0Einkaufswagen
Abisag Tüllmann
  • Start
  • Zur Person
    • Biografie
    • Ausstellungen
    • Bibliografie
  • Zum Werk
    • Pressefotografie BRD
      • Politische Bühne
      • Proteste und Demonstrationen
        • 1968 / Studentenbewegung
        • Frankfurt am Main: Häuserkampf im Westend
    • Reportagen Gesellschaft
      • Arbeit
      • Schule und Pädagogik
      • Konsum und Freizeit
      • Lebensformen
        • Obdachlose
        • Migranten
        • Sinti und Roma
      • Leben in der Großstadt
        • Frankfurt
        • Paris
        • London
        • New York
    • Welt im Wandel
      • Black Panther (1969-1970)
      • Algerien (1969-1970)
        • Al Fatah Konferenz (1969)
      • Südafrika (1971)
      • Simbabwe (1971-1979)
      • Sambia (1974)
      • Israel (1977-1988)
      • Reisen
    • Kultur
      • Kunst
      • Literatur und Wissenschaft
      • Musik, Film, Theater
      • Mode und Design
    • Sonderprojekte
      • Das Großstadtbuch
      • Schilder und Schriften
      • Dantes Orte
      • Arbeiten für den Film
      • Bilder aus Ausstellungen
  • Zum Nachlass
    • Die Abisag Tüllmann Stiftung
    • Erschließungsprojekt 2016-2019
    • Findhilfen
    • Fotografie als Objekt
  • Menü Menü
Suche starten

Ergebnisse für {phrase} ({results_count} of {results_count_total})

Displaying {results_count} results of {results_count_total}

    Generic filters
    In einem verwahrlosten Haus im Westend mit Wohnungen für Gastarbeiter und Studenten (Eppsteiner Str. 47)
    CC-Lizenz: BY-NC-ND
    (Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitung)
    Bilddatei herunterladen

    In einem verwahrlosten Haus im Westend mit Wohnungen für Gastarbeiter und Studenten (Eppsteiner Str. 47)

    Rückseitenbeschriftung von anderer Hand: „Wohnungen für Gastarbeiter und Studenten in Frankfurt am Main – Westend: Haus Eppsteinerstr. 47, einige Wochen bevor es besetzt wurde“

  • Fotografin: Abisag Tüllmann
  • Datierung: August 1970
  • Geografischer Bezug: Aufnahmeort: Frankfurt am Main - Westend / Deutschland
  • Grunddaten Material/Technik: Foto / Silbergelatine auf Barytpapier
  • Maßangaben: Bildformat (Foto): 23,4 x 29,3 cm
  • Inventarnummer: Tü W/70/057-02
  • bpk-Mediennummer: 70298918


  • Lizenz für kommerzielle Nutzung erwerben


    Wissen Sie mehr als wir oder haben Sie Fragen?


    Artikelnummer: 4bfc6a6be9ed Schlagwörter: 1970er Jahre, 20. Jahrhundert nach Chr., 20. Jh. n. Chr., 20.Jahrhundert, 20.Jh., 70er, Abbruchhaus, Abrisshaus, ABT_004, Abzug, Altbau, Altbauten, Anrichte, Anrichten, Arbeit, arbeiten, arbeitend, arbeitende, arbeitenden, arbeitender, arbeitendes, Arbeitsmigrant, Arbeitsmigranten, AT_Westend, Ausland, Ausländer, Auswanderer, Auswanderern, Auswandern, Auswanderung, Beruf, Berufe, Berufes, Berufs, Besetzung, Besetzungen, BRD, Bundesrepublik Deutschland, Deutschland, Deutschlands, drinnen, Einwanderer, Einwandern, Einwanderung, Emigrant, Emigranten, Emigration, Foto, Fotoabzug, Fotoabzüge, Fotografie, Fotografien, Fotografin, Fotografinnen, Fotoreportage, Frankfurt / M., Frankfurt / Main, Frankfurt a. Main, Frankfurt a.M., Frankfurt am Main, Frankfurter, Fremdarbeiter, Fremdarbeitern, Fremdarbeiters, Gastarbeiter, Gastarbeitern, Gastarbeiters, Geschichte, Großstadt, Großstädte, Haus, Hausbesetzer, Hausbesetzung, Hausbesetzungen, Häuser, Häuserkampf, Häusern, Hauses, Herd, Hessen, hessisch, hessische, hessischen, hessischer, hessisches, Immigrant, Immigranten, Immigration, innen, Kochherd, Kochherde, Küche, Küchen, leer, leere, leeren, leerer, leeres, Leerstand, leerstehend, menschenleer, menschenleere, menschenleeren, menschenleerer, menschenleeres, Migranten, Migration, Okkupation, Photo, Photoabzug, Photoabzüge, Photographie, Photographien, Photographin, Photographinnen, Photoreportage, Print, Reportage, Reportagefoto, Reportagefotografie, Reportagephoto, Reportagephotographie, s/w-Fotografie, s/w-Photographie, Schwarz­weiß­pho­to­gra­phie, Schwarz-Weiß-Fotografie, Schwarz-Weiß-Photographie, schwarzweiß, schwarzweiße, schwarzweißen, schwarzweißer, schwarzweißes, Schwarzweißfotografie, Siebziger, Silbergelatine, Silbergelatineabzug, Silbergelatineabzüge, Silbergelatineprint, Spültisch, Spültische, Stadt, Städte, Stadtgeschichte, Stadtsanierung, Stadtteil, Stadtteils, Stadtviertel, Student, Studenten, SW-Fotografie, SW-Photographie, verfallen, verfallene, verfallenen, verfallener, verfallenes, verwahrlost, verwahrloste, verwahrlosten, verwahrloster, verwahrlostes, Verwahrlosung, von innen, Westend, Westends, Wohngebäude, Wohnhaus, Wohnhäuser, Wohnung, Wohnungen, Zuwanderer

    Weitere Bilder zum Thema

    • Frau Schön bei ihrer Arbeit als Putzfrau für die Baufirma Max Fischer, Juli 1977

      Add to cart Add to cart Weiterlesen Details anzeigen Details anzeigen Details anzeigen
    • Annerose Spohn mit ihrer Tochter Eva und einem anderen Kind, Juni 1977

      Add to cart Add to cart Weiterlesen Details anzeigen Details anzeigen Details anzeigen
    • Familie in ihrem Wohnraum in einer Notunterkunft für Sinti und Roma in Mainz, Mai 1971

      Add to cart Add to cart Weiterlesen Details anzeigen Details anzeigen Details anzeigen
    • Barfüßiges Mädchen in einer Regenpfütze in einer Notunterkunft für Sinti und Roma in Mainz, Mai 1971

      Add to cart Add to cart Weiterlesen Details anzeigen Details anzeigen Details anzeigen

    Bitte wenden Sie sich bei Anfragen für Lizenzen, weitergehendem Forschungsinteresse oder Hinweisen zur Webseite an:
    kontakt@bpk-bildagentur.de

    Hier geht es zur Unternehmensseite der
    bpk-Bildagentur
    bpk

    © Copyright: bpk-Bildagentur 2020
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    Link to: In einem verwahrlosten Haus im Westend mit Wohnungen für Gastarbeiter und Studenten (Eppsteiner Str. 47) Link to: In einem verwahrlosten Haus im Westend mit Wohnungen für Gastarbeiter und Studenten (Eppsteiner Str. 47) In einem verwahrlosten Haus im Westend mit Wohnungen für Gastarbeiter und Studenten... Link to: Frauenbuchladen in Frankfurt Link to: Frauenbuchladen in Frankfurt Frauenbuchladen in Frankfurt
    Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen
    Diese Website speichert Cookies, um Ihnen das bestmögliche Browsing-Erlebnis zu verschaffen. Mehr Informationen zu Cookies und zum Thema "Datenschutz" finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.VerstandenNeinDatenschutzerklärung