• 0Einkaufswagen
Abisag Tüllmann
  • Start
  • Zur Person
    • Biografie
    • Ausstellungen
    • Bibliografie
  • Zum Werk
    • Pressefotografie BRD
      • Politische Bühne
      • Proteste und Demonstrationen
        • 1968 / Studentenbewegung
        • Frankfurt am Main: Häuserkampf im Westend
    • Reportagen Gesellschaft
      • Arbeit
      • Schule und Pädagogik
      • Konsum und Freizeit
      • Lebensformen
        • Obdachlose
        • Migranten
        • Sinti und Roma
      • Leben in der Großstadt
        • Frankfurt
        • Paris
        • London
        • New York
    • Welt im Wandel
      • Black Panther (1969-1970)
      • Algerien (1969-1970)
        • Al Fatah Konferenz (1969)
      • Südafrika (1971)
      • Simbabwe (1971-1979)
      • Sambia (1974)
      • Israel (1977-1988)
      • Reisen
    • Kultur
      • Kunst
      • Literatur und Wissenschaft
      • Musik, Film, Theater
      • Mode und Design
    • Sonderprojekte
      • Das Großstadtbuch
      • Schilder und Schriften
      • Dantes Orte
      • Arbeiten für den Film
      • Bilder aus Ausstellungen
  • Zum Nachlass
    • Die Abisag Tüllmann Stiftung
    • Erschließungsprojekt 2016-2019
    • Findhilfen
    • Fotografie als Objekt
  • Menü Menü
Suche starten

Ergebnisse für {phrase} ({results_count} of {results_count_total})

Displaying {results_count} results of {results_count_total}

    Generic filters
    CC-Lizenz: BY-NC-ND
    (Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitung)
    Bilddatei herunterladen

    Ausgrabungsstätte bei Luni Mare, Italien

    Projekt „Dantes Orte“. (Scan vom Vintageprint)

  • Fotografin: Abisag Tüllmann
  • Datierung: 1994
  • Geografischer Bezug: Aufnahmeort: Luni / Italien
  • Grunddaten Material/Technik: Foto
  • bpk-Mediennummer: 20034710


  • Lizenz für kommerzielle Nutzung erwerben


    Wissen Sie mehr als wir oder haben Sie Fragen?


    Artikelnummer: c2a4f98b122f Kategorie: Dantes Orte Schlagwörter: [5./6.1265 - 14.9.1321], 1990er Jahre, 20. Jahrhundert nach Chr., 20. Jh. n. Chr., 20.Jahrhundert, 20.Jh., 90er, Abisag, Abzug, Alighieri, alten Rom, altes Rom, antik, Antike, antiken, antiken Rom, antiker, antikes, antikes Rom, Apennin, Apenninen, Appennin, Appenninen, Archäologie, Ausgrabung, Ausgrabungen, Ausgrabungsstätte, Ausgrabungsstätten, Berg, Berge, Berges, Bergkette, Bergland, Berglandschaft, Berglandschaften, Bergs, Bube, Buben, Dante, Dante Alighieri, Dante_Alighieri, deutsch, deutsche, deutschen, deutscher, deutsches, fahren, fahrend, fahrende, fahrender, fahrendes, fährt, Foto, Fotoabzug, Fotoabzüge, Fotografie, Fotografien, Fotoprojekt, Fotoreihe, Fotoreportage, Fotoserie, Fotostrecke, Frau, Frauen, Gebirge, Gebirges, Gebirgs, Gebirgslandschaft, Gebirgslandschaften, Gebirgszug, Heranwachsende, Heranwachsenden, Heranwachsender, Höhenzug, Italien, Italiener, Italienerin, Italienerinnen, Italienern, italienisch, italienische, italienischen, italienischer, italienisches, Italiens, Jugend, jugendliche, jugendlichen, jugendlicher, jung, junge, jungen, Jungens, junger, junges, Jungs, Knabe, Knaben, Ligurien, ligurisch, ligurische, ligurischen, ligurischer, ligurisches, Literaturgeschichte, Luna, Luni, Luni Mare, Mädchen, Mädchens, Mann, Männer, Mannes, Mauer, mediterran, mediterrane, mediterranen, mediterraner, mediterranes, Mittelmeerland, Mittelmeerländer, Moped, Mopeds, Motorrad, Motorräder, Motorrädern, Motorrades, Neunziger, Ort, Orte, Ortschaft, Ortschaften, Photo, Photoabzug, Photoabzüge, Photographie, Photographien, Photoreportage, Print, Projekt, Projekte, Querformat, Reihe, Reihen, Reportage, Reportagefoto, Reportagefotografie, Reportagephoto, Reportagephotographie, römisch, römische, römische Antike, römischem, römischen, römischen Antike, römischer, römisches, Ruine, Ruinen, s/w-Fotografie, s/w-Photographie, Schwarz­weiß­pho­to­gra­phie, Schwarz-Weiß-Fotografie, Schwarz-Weiß-Photographie, schwarzweiß, schwarzweiße, schwarzweißen, schwarzweißer, schwarzweißes, Schwarzweißfotografie, Serie, Serien, stehen, stehend, stehende, stehenden, stehender, stehendes, Südeuropa, Südeuropäer, Südeuropäerin, Südeuropäerinnen, südeuropäisch, südeuropäische, südeuropäischem, südeuropäischen, südeuropäischer, südeuropäisches, SW, SW-Fotografie, SW-Photographie, Systematik_105137_id, Treffpunkt, Tüllmann

    Weitere Bilder zum Thema

    • Textilfabrik „Bagir“ in Kirjat Gat, November 1983

      Weiterlesen Details anzeigen
    • Ein Mann putzt sein Auto im kriegszerstörten Tyros, Juli 1982

      Weiterlesen Details anzeigen
    • Zerbombte Häuser in Beirut, Juli 1982

      Weiterlesen Details anzeigen
    • Libanesische Christen mit einem Bild von Jassir Arafat, Juli 1982

      Weiterlesen Details anzeigen

    Bitte wenden Sie sich bei Anfragen für Lizenzen, weitergehendem Forschungsinteresse oder Hinweisen zur Webseite an:
    kontakt@bpk-bildagentur.de

    Hier geht es zur Unternehmensseite der
    bpk-Bildagentur
    bpk

    © Copyright: bpk-Bildagentur 2020
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    Straße im mehrheitlich von orthodoxen Juden bewohnten Stadtteil Me’a...Frank Zappa und „The Mothers of Invention“ beim Konzert in Frankfurt/M....
    Nach oben scrollen