• 0Einkaufswagen
Abisag Tüllmann
  • Start
  • Zur Person
    • Biografie
    • Ausstellungen
    • Bibliografie
  • Zum Werk
    • Pressefotografie BRD
      • Politische Bühne
      • Proteste und Demonstrationen
        • 1968 / Studentenbewegung
        • Frankfurt am Main: Häuserkampf im Westend
    • Reportagen Gesellschaft
      • Arbeit
      • Schule und Pädagogik
      • Konsum und Freizeit
      • Lebensformen
        • Obdachlose
        • Migranten
        • Sinti und Roma
      • Leben in der Großstadt
        • Frankfurt
        • Paris
        • London
        • New York
    • Welt im Wandel
      • Black Panther (1969-1970)
      • Algerien (1969-1970)
        • Al Fatah Konferenz (1969)
      • Südafrika (1971)
      • Simbabwe (1971-1979)
      • Sambia (1974)
      • Israel (1977-1988)
      • Reisen
    • Kultur
      • Kunst
      • Literatur und Wissenschaft
      • Musik, Film, Theater
      • Mode und Design
    • Sonderprojekte
      • Das Großstadtbuch
      • Schilder und Schriften
      • Dantes Orte
      • Arbeiten für den Film
      • Bilder aus Ausstellungen
  • Zum Nachlass
    • Die Abisag Tüllmann Stiftung
    • Erschließungsprojekt 2016-2019
    • Findhilfen
    • Fotografie als Objekt
  • Menü Menü
Suche starten

Ergebnisse für {phrase} ({results_count} of {results_count_total})

Displaying {results_count} results of {results_count_total}

    Generic filters
    CC-Lizenz: BY-NC-ND
    (Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitung)
    Bilddatei herunterladen

    Auf dem Kirchweihfest („Kerb“) in Frankfurt-Oberrad

    Kind betrachtet an einer Hauswand abgestellte Musikinstrumente

  • Fotografin: Abisag Tüllmann
  • Datierung: Juli 1959
  • Geografischer Bezug: Aufnahmeort: Frankfurt am Main - Oberrad / Deutschland
  • Grunddaten Material/Technik: Foto / Silbergelatine auf Barytpapier
  • Maßangaben: Bildformat (Foto): 23,3 x 29,6 cm
  • Inventarnummer: Tü 59/219-09
  • bpk-Mediennummer: 70242700


  • Lizenz für kommerzielle Nutzung erwerben


    Wissen Sie mehr als wir oder haben Sie Fragen?


    Artikelnummer: 8e490f5fa980 Schlagwörter: 1950er Jahre, 20. Jahrhundert vor Chr., 20. Jh. v. Chr., 20.Jahrhundert, 20.Jh., 50er, ABT_007, Abzug, angelehnt, anlehnen, Anschauen, anschauend, AT_Musik, außen, barfuß, barfüßig, barfüßige, barfüßigen, barfüßiger, barfüßiges, Barfüßigkeit, Becken, Betrachten, betrachtend, betrachtende, betrachtender, betrachtendes, betrachtet, Betrachtung, Blechblasinstrument, Blechblasinstrumente, Brauchtum, BRD, Bube, Buben, Bundesrepublik Deutschland, deutsch, deutsche, deutschen, deutscher, deutsches, Deutschland, Deutschlands, draußen, Fest, Feste, Festtag, Festtage, festtags, Festumzug, Festumzüge, Foto, Fotoabzug, Fotoabzüge, Fotografie, Fotografien, Fotografin, Fotografinnen, Frankfurt / M., Frankfurt / Main, Frankfurt a. Main, Frankfurt a.M., Frankfurt am Main, Frankfurter, Fünfziger, Häuserwand, Häuserwände, Häuserwänden, Hauswand, Hauswände, Hauswänden, Hessen, hessisch, hessische, hessischen, hessischer, hessisches, im Freien, Instrument, Instrumente, junge, jungen, Jungens, Jungs, Kind, Kinde, Kinder, Kinderbild, Kinderbildnis, Kinderbildnisse, Kindern, Kinderportrait, Kinderportraits, Kinderporträt, Kinderporträts, Kindes, Kindheit, Kirchweih, Kleinkind, Kleinkinder, Kleinkindern, Knabe, Knaben, Kultur, Lederhose, Lederhosen, lehnen, Musik, Musikinstrument, Musikinstrumente, Musikinstrumenten, Pauke, Pauken, Photo, Photoabzug, Photoabzüge, Photographie, Photographien, Photographin, Photographinnen, Posaune, Posaunen, Print, regional, regionale, regionalen, regionaler, regionales, Rückansicht, Rückenansicht, s/w-Fotografie, s/w-Photographie, Schlaginstrument, Schlaginstrumente, Schwarz­weiß­pho­to­gra­phie, Schwarz-Weiß-Fotografie, Schwarz-Weiß-Photographie, schwarzweiß, schwarzweiße, schwarzweißen, schwarzweißer, schwarzweißes, Schwarzweißfotografie, Silbergelatine, Silbergelatineabzug, Silbergelatineabzüge, Silbergelatineprint, Stadtteil, Stadtteils, Stadtviertel, SW-Fotografie, SW-Photographie, Tradition, traditionell, traditionelle, traditionellem, traditionellen, traditioneller, traditionelles, Trommel, Trompete, Trompeten, Volksfest, Volksfeste, Volksfestes, Wand, Wände, Wänden

    Weitere Bilder zum Thema

    • Markt in Kirjat Gat, November 1983

      Weiterlesen Details anzeigen
    • Libanesen stehen Schlange, um sich bei der israelischen Militärverwaltung registrieren zu lassen, Juli 1982

      Weiterlesen Details anzeigen
    • Im palästinensischen Flüchtlingslager „Burj el-Shemali“ bei Tyros, Juli 1982

      Weiterlesen Details anzeigen
    • Wibke Bruhns, Nahost-Korrespondentin des Magazins „Stern“, im Gespräch mit dem israelischen Geschäftsmann Shlomo Eliahu, November 1983

      Weiterlesen Details anzeigen

    Bitte wenden Sie sich bei Anfragen für Lizenzen, weitergehendem Forschungsinteresse oder Hinweisen zur Webseite an:
    kontakt@bpk-bildagentur.de

    Hier geht es zur Unternehmensseite der
    bpk-Bildagentur
    bpk

    © Copyright: bpk-Bildagentur 2020
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    Geigenspieler im HofProduzent Frank Farian im Studio mit der Disco-Formation „Boney M....
    Nach oben scrollen