Geschlossene Geschäfte in der Altstadt von Jerusalem während eines Streiks der arabischen Kaufleute
Anlass war die Erschießung eines Palästinensers am Herods Gate durch einen israelischen Zivilisten. (Scan vom Vintageprint)
Suchergebnis nicht zufriedenstellend? Versuche es mal mit einem Wort oder einer anderen Schreibweise
Ergebnisse für {phrase} ({results_count} of {results_count_total})
Displaying {results_count} results of {results_count_total}
Anlass war die Erschießung eines Palästinensers am Herods Gate durch einen israelischen Zivilisten. (Scan vom Vintageprint)
Bitte um Unterstützung der fotojournalistischen Tätigkeit Tüllmanns in Israel
Bitte um Unterstützung der fotojournalistischen Tätigkeit Tüllmanns in Israel
Bitte um Unterstützung der fotojournalistischen Tätigkeit Tüllmanns in Israel
21.5.1981 Bestätigung des Auftrags der HAZ an Tüllmann, Fotomaterial zu den Wahlen in Israel zu liefern
Vorderseite siehe: 70270820 Rückseitenbeschriftung von anderer Hand: „Juli 84, Israel – Tel Aviv, Wahlbüro von Lova Eliav“
Geschichte Israel/ Palästinensische Befreiungsbewegungen/ PLO, Al Fatah
Geschichte Israel/ Palästinensische Befreiungsbewegungen/ PLO, Al Fatah
Geschichte Israel/ Palästinensische Befreiungsbewegungen/ PLO, Al Fatah
Geschichte Israel/ Palästinensische Befreiungsbewegungen/ PLO, Al Fatah
Geschichte Israel/ Palästinensische Befreiungsbewegungen/ PLO, Al Fatah
Geschichte Israel/ Palästinensische Befreiungsbewegungen/ PLO, Al Fatah
Geschichte Israel/ Palästinensische Befreiungsbewegungen/ PLO, Al Fatah
Geschichte Israel/ Palästinensische Befreiungsbewegungen/ PLO, Al Fatah
Geschichte Israel/ Palästinensische Befreiungsbewegungen/ PLO, Al Fatah
Israel/Tel Aviv: Hochhäuser am Strand, Gedenktafel Hartuv Health Centre, Souvenirgeschäft: Coca Cola T-Shirt neben Israel T-Shirt
Israel/Jerusalem: Coca Cola Werbung an einem Parkplatz (auf englisch und hebräisch), nächtlicher Blick in enge Altstadtgassen, Soldaten an einem Übergang, das „Porta Judaica“, geschmückt von einer mit Soldaten flankierten Menora.
Karen Blum, Tochter von Israel Goldblatt
Karen Blum, Tochter von Israel Goldblatt
Rückseitenbeschriftung von Hand der Fotografin: „Israel, Flughafen Lod“ [seit 1973 bekannt als Flughafen Ben Gurion]
Rückseitenbeschriftung von anderer Hand: „Schlomo Elbaz, sephardischer Intellektueller, Israel“
Rückseitenbeschriftung von Hand der Fotografin: „Israel: südlich von Eilat auf der Straße durch den Sinai“
Rückseitenbeschriftung von Hand der Fotografin: „Israel: Gemeinschaftsküche in ‚Beit Hadassah‘, der von Juden bewohnten Häuser in Hebron (Westbank)“
Bitte wenden Sie sich bei Anfragen für Lizenzen, weitergehendem Forschungsinteresse oder Hinweisen zur Webseite an:
kontakt@bpk-bildagentur.de
Hier geht es zur Unternehmensseite der
bpk-Bildagentur