• 0Einkaufswagen
Abisag Tüllmann
  • Start
  • Zur Person
    • Biografie
    • Ausstellungen
    • Bibliografie
  • Zum Werk
    • Pressefotografie BRD
      • Politische Bühne
      • Proteste und Demonstrationen
        • 1968 / Studentenbewegung
        • Frankfurt am Main: Häuserkampf im Westend
    • Reportagen Gesellschaft
      • Arbeit
      • Schule und Pädagogik
      • Konsum und Freizeit
      • Lebensformen
        • Obdachlose
        • Migranten
        • Sinti und Roma
      • Leben in der Großstadt
        • Frankfurt
        • Paris
        • London
        • New York
    • Welt im Wandel
      • Black Panther (1969-1970)
      • Algerien (1969-1970)
        • Al Fatah Konferenz (1969)
      • Südafrika (1971)
      • Simbabwe (1971-1979)
      • Sambia (1974)
      • Israel (1977-1988)
      • Reisen
    • Kultur
      • Kunst
      • Literatur und Wissenschaft
      • Musik, Film, Theater
      • Mode und Design
    • Sonderprojekte
      • Das Großstadtbuch
      • Schilder und Schriften
      • Dantes Orte
      • Arbeiten für den Film
      • Bilder aus Ausstellungen
  • Zum Nachlass
    • Die Abisag Tüllmann Stiftung
    • Erschließungsprojekt 2016-2019
    • Findhilfen
    • Fotografie als Objekt
  • Menü Menü
Suche starten

Ergebnisse für {phrase} ({results_count} of {results_count_total})

Displaying {results_count} results of {results_count_total}

    Generic filters
    CC-Lizenz: BY-NC-ND
    (Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitung)
    Bilddatei herunterladen

    Treffen von Bundeskanzler Willy Brandt mit dem Vorsitzenden des Ministerrates der DDR Willi Stoph in Kassel

    Verabschiedung des DDR-Vorsitzenden abends auf dem Bahnhof Wilhelmshöhe: Händedruck zwischen Brandt (auf dem Bahnsteig stehend) und Stoph. (Scan vom Vintageprint)

  • Fotografin: Abisag Tüllmann
  • Datierung: Mai 1970
  • Geografischer Bezug: Aufnahmeort: Kassel / Deutschland
  • Grunddaten Material/Technik: Foto
  • Inventarnummer: Tü 70/157-32a
  • bpk-Mediennummer: 20034768


  • Lizenz für kommerzielle Nutzung erwerben


    Wissen Sie mehr als wir oder haben Sie Fragen?


    Artikelnummer: 0c552ab75cec Kategorie: Politische Bühne Schlagwörter: (Willy Brandt, [18.12.1913 - 08.10.1992], [9.7.1914 - 13.4.1999], 1970er Jahre, 20. Jahrhundert nach Chr., 20. Jh. n. Chr., 20.Jahrhundert, 20.Jh., 70er, Abisag, Abschied, Abschied nehmen, Abteilfenster, Abzug, Andrang, Ansturm, Aufsicht, außen, Bahn, Bahnen, Bahnhof, Bahnhöfe, Bahnhofs, begegnen, begegnet, Begegnung, Begegnungen, Bildberichter, Bildberichterstatter, Bildnis, Bildnisse, Brandt, BRD, Bundeskanzler, Bundeskanzlers, Bundesrepublik Deutschland, DDR, deutsch, deutsch-deutsche Beziehungen, deutsch-deutschen Beziehungen, deutsche, Deutsche Demokratische Republik, deutschen, Deutschen Demokratischen Republik, deutscher, deutsches, Deutschland, Deutschlands, Diplomatie, Draufsicht, draußen, Eisenbahn, Eisenbahnen, ernst, Fenster, Fensters, Foto, Fotoabzug, Fotoabzüge, Fotografie, Fotografien, Fotografieren, Fotoreportage, Fotoreporter, Frahm, Gedränge, Geste, Händedruck, Händeschütteln, Handschlag, Herbert, Herbert Ernst Karl Frahm), Hessen, hessisch, hessische, hessischen, hessischer, hessisches, im Freien, innerdeutsche Beziehungen, innerdeutschen Beziehungen, Journalist, Journalisten, Kanzler, Kanzlers, Karl, Kassel, Kasseler, Kontrast, Kontraste, kontraststark, kontraststarke, kontraststarken, kontraststarker, kontraststarkes, Korrespondent, Korrespondenten, Menschenansammlung, Menschenauflauf, Menschengruppe, Menschengruppen, Menschenmassen, Menschenmenge, Menschenschar, Ministerrat, Nacht, Nachtaufnahme, Nachtaufnahmen, nächtlich, nächtliche, nächtlichen, nächtlicher, nächtliches, nachts, Persönlichkeit, Persönlichkeiten, Photo, Photoabzug, Photoabzüge, Photographie, Photographien, photographieren, Photoreportage, Photoreporter, Politik, Politiker, Politikerportrait, Politikerportraits, Politikerporträt, Politikerporträts, Politikers, Portrait, Portraitaufnahme, Portraitfoto, Portraitfotografie, Portraitphoto, Portraitphotographie, Portraits, Porträt, Porträtaufnahme, Porträtfoto, Porträtfotografie, Porträtphoto, Porträtphotographie, Porträts, Presse, Presseaufgebot, Pressefoto, Pressefotograf, Pressefotografen, Pressefotografie, Pressefotos, Pressephoto, Pressephotograph, Pressephotographen, Pressephotographie, Pressephotos, Print, Querformat, Reportage, Reportagefoto, Reportagefotografie, Reportagephoto, Reportagephotographie, Reporter, Reporters, s/w-Fotografie, s/w-Photographie, Schwarz­weiß­pho­to­gra­phie, Schwarz-Weiß-Fotografie, Schwarz-Weiß-Photographie, schwarzweiß, schwarzweiße, schwarzweißen, schwarzweißer, schwarzweißes, Schwarzweißfotografie, Siebziger, Staatsakt, Staatsakte, Staatschef, Staatschefs, Staatsoberhaupt, Staatsoberhauptes, Staatsoberhaupts, Staatsratsvorsitzende, Staatsratsvorsitzenden, Staatsratsvorsitzender, stehen, stehend, stehende, stehenden, stehender, stehendes, Stoph, SW, SW-Fotografie, SW-Photographie, Systematik_105137_id, Treffen, Treffens, Tüllmann, verabschieden, verabschiedet, Verabschiedung, Vorsitz, Vorsitzende, Vorsitzenden, Vorsitzender, Willi, Willi_Stoph, Willy, Willy_Brandt, Zug, Züge, Zügen, Zuges, Zugfenster, Zugs, Zusammenkunft, Zusammenkünfte

    Weitere Bilder zum Thema

    • In einer Wohnwagensiedlung der Sinti und Roma bei Köln, Mai 1971

      Weiterlesen Details anzeigen
    • Frau Reis mit ihrer Tochter, Juli 1977

      Weiterlesen Details anzeigen
    • Mathilde von der Laake mit ihren vier Kindern, Juni 1977

      Weiterlesen Details anzeigen
    • Gerda Aschendorf mit ihrer Tochter Stephanie auf dem Sofa, Juli 1977

      Weiterlesen Details anzeigen

    Bitte wenden Sie sich bei Anfragen für Lizenzen, weitergehendem Forschungsinteresse oder Hinweisen zur Webseite an:
    kontakt@bpk-bildagentur.de

    Hier geht es zur Unternehmensseite der
    bpk-Bildagentur
    bpk

    © Copyright: bpk-Bildagentur 2020
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    Freie Schule Frankfurt (FSF): Ein Mädchen liest einen ComicDemonstration gegen die Ausweitung des Vietnamkrieges auf Kambodscha. Hier:...
    Nach oben scrollen