• 0Einkaufswagen
Abisag Tüllmann
  • Start
  • Zur Person
    • Biografie
    • Ausstellungen
    • Bibliografie
  • Zum Werk
    • Pressefotografie BRD
      • Politische Bühne
      • Proteste und Demonstrationen
        • 1968 / Studentenbewegung
        • Frankfurt am Main: Häuserkampf im Westend
    • Reportagen Gesellschaft
      • Arbeit
      • Schule und Pädagogik
      • Konsum und Freizeit
      • Lebensformen
        • Obdachlose
        • Migranten
        • Sinti und Roma
      • Leben in der Großstadt
        • Frankfurt
        • Paris
        • London
        • New York
    • Welt im Wandel
      • Black Panther (1969-1970)
      • Algerien (1969-1970)
        • Al Fatah Konferenz (1969)
      • Südafrika (1971)
      • Simbabwe (1971-1979)
      • Sambia (1974)
      • Israel (1977-1988)
      • Reisen
    • Kultur
      • Kunst
      • Literatur und Wissenschaft
      • Musik, Film, Theater
      • Mode und Design
    • Sonderprojekte
      • Das Großstadtbuch
      • Schilder und Schriften
      • Dantes Orte
      • Arbeiten für den Film
      • Bilder aus Ausstellungen
  • Zum Nachlass
    • Die Abisag Tüllmann Stiftung
    • Erschließungsprojekt 2016-2019
    • Findhilfen
    • Fotografie als Objekt
  • Menü Menü
Suche starten

Ergebnisse für {phrase} ({results_count} of {results_count_total})

Displaying {results_count} results of {results_count_total}

    Generic filters
    CC-Lizenz: BY-NC-ND
    (Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitung)
    Bilddatei herunterladen

    Kriegszerstörungen bei Damur

  • Fotografin: Abisag Tüllmann
  • Datierung: 1982
  • Geografischer Bezug: Aufnahmeort: Damur / Libanon
  • Grunddaten Material/Technik: Foto / Farbdia
  • Inventarnummer: Tü_F92.00.02(02)-24
  • bpk-Mediennummer: 70371660


  • Lizenz für kommerzielle Nutzung erwerben


    Wissen Sie mehr als wir oder haben Sie Fragen?


    Artikelnummer: aba567ee5455 Kategorie: Israel Schlagwörter: 1980er Jahre, 20. Jahrhundert nach Chr., 20. Jh. n. Chr., 20.Jahrhundert, 20.Jh., 80er, Achtziger, Armenviertel, Armut, außen, Bürgerkrieg, Bürgerkriege, Bürgerkrieges, deutsch, deutsche, deutschen, deutscher, deutsches, Dia, Diapositiv, draußen, Elend, Elends, Elendshütte, Elendshütten, Elendsviertel, Farbdia, Farbdiapositiv, Farbe, Farben, Farbfoto, Farbfotografie, Farbphoto, Farbphotographie, Foto, Fotografie, Fotografien, Fotografin, Fotografinnen, Fotoreportage, Hütte, Hütten, im Freien, Israel, israelisch, israelische, israelischer, israelisches, Israels, Konflikt, Krieg, Kriege, Krieges, Kriegsschaden, Kriegszerstörung, Kriegszerstörungen, Lager, libanesisch, libanesische, libanesischen, libanesischer, libanesisches, Libanon, Libanonkrieg, menschenleer, menschenleere, menschenleeren, menschenleerer, menschenleeres, Naher Osten, Nahost, Nahost Konflikt, Nahost-Konfrlikt, Nahostkonflikt, Naturkatastrophe, Naturkatastrophen, Photo, Photographie, Photographien, Photographin, Photographinnen, Photoreportage, Reportage, Reportagefoto, Reportagefotografie, Reportagephoto, Reportagephotographie, Siedlung, Siedlungen, Slum, Slums, verlassen, verlassene, verlassenen, verlassener, verlassenes, Verlassenheit, Wellblech, Wellbleche, Wellblechhütte, Wellblechhütten, Wohnsiedlung, Wohnsiedlungen, zerstören, zerstört, zerstörte, zerstörten, zerstörter, zerstörtes, Zerstörung, Zerstörungen

    Weitere Bilder zum Thema

    • Im israelischen Lager „Al Ansar“ für gefangene PLO-Kämpfer im israelisch besetzten Teil Libanons, Juli 1982

      Weiterlesen Details anzeigen
    • Kriegszerstörungen in Sidon, Juli 1982

      Weiterlesen Details anzeigen
    • Zerbombte Häuser in Beirut, Juli 1982

      Weiterlesen Details anzeigen
    • Im palästinensischen Flüchtlingslager „Burj al-Shemali“ bei Tyros, Juli 1982

      Weiterlesen Details anzeigen

    Bitte wenden Sie sich bei Anfragen für Lizenzen, weitergehendem Forschungsinteresse oder Hinweisen zur Webseite an:
    kontakt@bpk-bildagentur.de

    Hier geht es zur Unternehmensseite der
    bpk-Bildagentur
    bpk

    © Copyright: bpk-Bildagentur 2020
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    SPD-Veranstaltung zur Bürgermeisterwahl am 25. Juni 1995 l (u.a. mit Rudolf...Jüdischer Friedhof
    Nach oben scrollen