• Einkaufswagen Einkaufswagen
    0Einkaufswagen
Abisag Tüllmann
  • Start
  • Zur Person
    • Biografie
    • Ausstellungen
    • Bibliografie
  • Zum Werk
    • Pressefotografie BRD
      • Politische Bühne
      • Proteste und Demonstrationen
        • 1968 / Studentenbewegung
        • Frankfurt am Main: Häuserkampf im Westend
    • Reportagen Gesellschaft
      • Arbeit
      • Schule und Pädagogik
      • Konsum und Freizeit
      • Lebensformen
        • Obdachlose
        • Migranten
        • Sinti und Roma
      • Leben in der Großstadt
        • Frankfurt
        • Paris
        • London
        • New York
    • Welt im Wandel
      • Black Panther (1969-1970)
      • Algerien (1969-1970)
        • Al Fatah Konferenz (1969)
      • Südafrika (1971)
      • Simbabwe (1971-1979)
      • Sambia (1974)
      • Israel (1977-1988)
      • Reisen
    • Kultur
      • Kunst
      • Literatur und Wissenschaft
      • Musik, Film, Theater
      • Mode und Design
    • Sonderprojekte
      • Das Großstadtbuch
      • Schilder und Schriften
      • Dantes Orte
      • Arbeiten für den Film
      • Bilder aus Ausstellungen
  • Zum Nachlass
    • Die Abisag Tüllmann Stiftung
    • Erschließungsprojekt 2016-2019
    • Findhilfen
    • Fotografie als Objekt
  • Menü Menü
Suche starten

Ergebnisse für {phrase} ({results_count} of {results_count_total})

Displaying {results_count} results of {results_count_total}

    Generic filters
    In einem Kiosk in Algier
    CC-Lizenz: BY-NC-ND
    (Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitung)
    Bilddatei herunterladen

    In einem Kiosk in Algier

    Über dem Verkaufstresen hängen Bilder von James Dean, Che Guevara und einem Fußballteam. (Scan vom Vintageprint)

  • Fotografin: Abisag Tüllmann
  • Datierung: 1970
  • Geografischer Bezug: Aufnahmeort: Algier / Algerien
  • Grunddaten Material/Technik: Foto
  • Inventarnummer: Tü 70/045-05
  • bpk-Mediennummer: 20034705


  • Lizenz für kommerzielle Nutzung erwerben


    Wissen Sie mehr als wir oder haben Sie Fragen?


    Artikelnummer: ba783159d204 Schlagwörter: (Dean, [1928 - 1967], [8.2.1931 - 30.9.1955], 1970er Jahre, 20. Jahrhundert nach Chr., 20. Jh. n. Chr., 20.Jahrhundert, 20.Jh., 70er, Abisag, Abzug, Alger, Algerien, Algeriens, Algerier, algerisch, algerische, algerischer, algerisches, Algier, Amerikaner, Amerikanern, Amerikaners, Anführer, Athlet, Athleten, aufgestützt, aufgestützte, aufgestütztem, aufgestützten, aufgestützter, aufgestütztes, aufstützen, Bild im Bild, Bildnis, Bildnisse, Blickkontakt, Cubaner, Cubaners, cubanisch, cubanische, cubanischen, cubanischer, cubanisches, de, deutsch, deutsche, deutschen, deutscher, deutsches, drinnen, Ernesto, Ernesto (Che), Filmschauspieler, Filmstar, Filmstars, Foto, Fotoabzug, Fotoabzüge, Fotografie, Fotografien, Fotografin, Fotografinnen, freundlich, freundliche, freundlicher, freundliches, Freundlichkeit, Fußballmannschaft, Fußballspieler, Geschäft, Geschäfte, Geschäftes, Guerilla, Guevara de la Serna, Handel, Händler, Held, Helden, Idol, Idole, Ikone, innen, James, James Byron), Kiosk, Kioske, Kubaner, Kubaners, kubanisch, kubanische, kubanischen, kubanischer, kubanisches, la, lächeln, lächelnd, lächelnde, lächelnden, lächelnder, lächelndes, lächelt, Laden, Mann, Männer, Männerbildnis, Männerbildnisse, Männerportrait, Männerportraits, Männerporträt, Männerporträts, Mannes, Neon, Neonbeleuchtung, Neonlicht, Nordafrika, Nordafrikaner, nordafrikanisch, nordafrikanische, nordafrikanischen, nordafrikanischer, nordafrikanisches, Pendant, Pendants, Photo, Photoabzug, Photoabzüge, Photographie, Photographien, Photographin, Photographinnen, Plakat, Plakate, Plakatmotiv, Politiker, Politikers, Portrait, Portraitaufnahme, Portraitfoto, Portraitfotografie, Portraitphoto, Portraitphotographie, Portraits, Porträt, Porträtaufnahme, Porträtfoto, Porträtfotografie, Porträtphoto, Porträtphotographie, Porträts, Poster, Postermotiv, Print, Produkt, Produkte, Produkten, Querformat, r., recto, Regal, Regale, Revolutionär, Revolutionäre, s/w-Fotografie, s/w-Photographie, Schauspieler, Schreibwaren, Schwarz­weiß­pho­to­gra­phie, Schwarz-Weiß-Fotografie, Schwarz-Weiß-Photographie, schwarzweiß, schwarzweiße, schwarzweißen, schwarzweißer, schwarzweißes, Schwarzweißfotografie, Serna, Siebziger, Silbergelatine, Silbergelatineabzug, Silbergelatineabzüge, Silbergelatineprint, Sportler, stehen, stehend, stehende, stehenden, stehender, stehendes, SW, SW-Fotografie, SW-Photographie, Systematik_105137_id, Tabak, Tabakgeschäft, Tabakladen, Tabakwaren, Tabakwarengeschäft, Tabakwarenhandlung, Tabakwarenladen, Theke, Theken, Tresen, Tüllmann, US-Amerikaner, US-Amerikaners, Verkauf, Verkäufer, Verkäufers, von hinten, von innen, von vorn, von vorne, Vorderansicht, Vorderseite, Ware, Waren, Zeitschrift, Zeitschriften, Zigarette

    Weitere Bilder zum Thema

    • Frau Reis mit ihrer Tochter, Juli 1977

      Add to cart Add to cart Weiterlesen Details anzeigen Details anzeigen Details anzeigen
    • Mathilde von der Laake mit ihren vier Kindern, Juni 1977

      Add to cart Add to cart Weiterlesen Details anzeigen Details anzeigen Details anzeigen
    • Mathilde von der Laake mit ihren vier Kindern in einer Gaststätte, Juni 1977

      Add to cart Add to cart Weiterlesen Details anzeigen Details anzeigen Details anzeigen
    • Barfüßiges Mädchen in einer Regenpfütze in einer Notunterkunft für Sinti und Roma in Mainz, Mai 1971

      Add to cart Add to cart Weiterlesen Details anzeigen Details anzeigen Details anzeigen

    Bitte wenden Sie sich bei Anfragen für Lizenzen, weitergehendem Forschungsinteresse oder Hinweisen zur Webseite an:
    kontakt@bpk-bildagentur.de

    Hier geht es zur Unternehmensseite der
    bpk-Bildagentur
    bpk

    © Copyright: bpk-Bildagentur 2020
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    Link to: Straße im mehrheitlich von orthodoxen Juden bewohnten Stadtteil Me’a Sche’arim in Jerusalem Link to: Straße im mehrheitlich von orthodoxen Juden bewohnten Stadtteil Me’a Sche’arim in Jerusalem Straße im mehrheitlich von orthodoxen Juden bewohnten Stadtteil Me’a... Link to: Frank Zappa und „The Mothers of Invention“ beim Konzert in Frankfurt/M. während ihrer Deutschlandtournee Link to: Frank Zappa und „The Mothers of Invention“ beim Konzert in Frankfurt/M. während ihrer Deutschlandtournee Frank Zappa und „The Mothers of Invention“ beim Konzert in Frankfurt/M....
    Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen
    Diese Website speichert Cookies, um Ihnen das bestmögliche Browsing-Erlebnis zu verschaffen. Mehr Informationen zu Cookies und zum Thema "Datenschutz" finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.VerstandenNeinDatenschutzerklärung