• 0Einkaufswagen
Abisag Tüllmann
  • Start
  • Zur Person
    • Biografie
    • Ausstellungen
    • Bibliografie
  • Zum Werk
    • Pressefotografie BRD
      • Politische Bühne
      • Proteste und Demonstrationen
        • 1968 / Studentenbewegung
        • Frankfurt am Main: Häuserkampf im Westend
    • Reportagen Gesellschaft
      • Arbeit
      • Schule und Pädagogik
      • Konsum und Freizeit
      • Lebensformen
        • Obdachlose
        • Migranten
        • Sinti und Roma
      • Leben in der Großstadt
        • Frankfurt
        • Paris
        • London
        • New York
    • Welt im Wandel
      • Black Panther (1969-1970)
      • Algerien (1969-1970)
        • Al Fatah Konferenz (1969)
      • Südafrika (1971)
      • Simbabwe (1971-1979)
      • Sambia (1974)
      • Israel (1977-1988)
      • Reisen
    • Kultur
      • Kunst
      • Literatur und Wissenschaft
      • Musik, Film, Theater
      • Mode und Design
    • Sonderprojekte
      • Das Großstadtbuch
      • Schilder und Schriften
      • Dantes Orte
      • Arbeiten für den Film
      • Bilder aus Ausstellungen
  • Zum Nachlass
    • Die Abisag Tüllmann Stiftung
    • Erschließungsprojekt 2016-2019
    • Findhilfen
    • Fotografie als Objekt
  • Menü Menü
Suche starten

Ergebnisse für {phrase} ({results_count} of {results_count_total})

Displaying {results_count} results of {results_count_total}

    Generic filters
    CC-Lizenz: BY-NC-ND
    (Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitung)
    Bilddatei herunterladen

    Der israelische Ministerpräsident Menachem Begin

    bei einer Pressekonferenz nach der Bombardierung des irakischen Leichtwasserreaktors Osirak Rückseitenbeschriftung von anderer Hand: „Menachem Begin“

  • Fotografin: Abisag Tüllmann
  • Datierung: Juni 1981
  • Geografischer Bezug: Aufnahmeort: Israel
  • Grunddaten Material/Technik: Foto / Silbergelatine auf Barytpapier
  • Maßangaben: Bildformat (Foto): 23,3 x 30,4 cm
  • Inventarnummer: Tü 81/062-15
  • bpk-Mediennummer: 70270847


  • Lizenz für kommerzielle Nutzung erwerben


    Wissen Sie mehr als wir oder haben Sie Fragen?


    Artikelnummer: 9b1ac1e3cc20 Schlagwörter: [16.8.1913 - 9.3.1992], 1980er Jahre, 20. Jahrhundert nach Chr., 20. Jh. n. Chr., 20.Jahrhundert, 20.Jh., 80er, ABT_000, ABT_001, Abzug, Achtziger, Angriff, Angriffs, Ansprache, Ansprachen, AT_Israel, Atombrenner, Atommeiler, Atomreaktor, Atomreaktoren, Attacke, Begin, Bildnis, Bildnisse, Bombardement, Bombardements, bombardieren, Bombardierung, Bombenabwurf, Bombenangriff, Bombenangriffe, Bombenwurf, Bombenwurfes, Bombenwurfs, drinnen, erklären, Foto, Fotoabzug, Fotoabzüge, Fotografie, Fotografien, Fotografin, Fotografinnen, Fotoreportage, Geste, Gesten, Gestik, Gestikulation, gestikulieren, gestikulierend, gestikulierende, gestikulierenden, gestikulierender, gestikulierendes, gestikuliert, innen, Irak, Israel, Israeli, Israelis, israelisch, israelische, israelischer, israelisches, Israels, Kernreaktor, Kernreaktoren, Konferenz, Konferenzen, Konflikt, Leichtwasserreaktor, Likud, Mann, Männer, Männerbildnis, Männerbildnisse, Männerportrait, Männerportraits, Männerporträt, Männerporträts, Mannes, Menachem, Mikrofon, Mikrophon, Ministerpräsident, Nahost, Nahostkonflikt, Osirak, Persönlichkeit, Persönlichkeiten, Photo, Photoabzug, Photoabzüge, Photographie, Photographien, Photographin, Photographinnen, Photoreportage, Politik, Politiker, Politikerportrait, Politikerportraits, Politikerporträt, Politikerporträts, Politikers, Portrait, Portraitaufnahme, Portraitfoto, Portraitfotografie, Portraitphoto, Portraitphotographie, Portraits, Porträt, Porträtaufnahme, Porträtfoto, Porträtfotografie, Porträtphoto, Porträtphotographie, Porträts, Präsident, Präsidenten, Pressekonferenz, Pressekonferenzen, Print, Rede, Redner, Rednerpose, Rednerposen, Redners, Reportage, Reportagefoto, Reportagefotografie, Reportagephoto, Reportagephotographie, s/w-Fotografie, s/w-Photographie, Schwarz­weiß­pho­to­gra­phie, Schwarz-Weiß-Fotografie, Schwarz-Weiß-Photographie, schwarzweiß, schwarzweiße, schwarzweißen, schwarzweißer, schwarzweißes, Schwarzweißfotografie, Silbergelatine, Silbergelatineabzug, Silbergelatineabzüge, Silbergelatineprint, sitzen, sitzend, sitzende, sitzenden, sitzender, sitzendes, sitzt, Sprechen, Staatschef, Staatschefs, Staatsoberhaupt, Staatsoberhauptes, Staatsoberhaupts, SW-Fotografie, SW-Photographie, von innen

    Weitere Bilder zum Thema

    • Textilfabrik „Bagir“ in Kirjat Gat, November 1983

      Weiterlesen Details anzeigen
    • Wibke Bruhns, Nahost-Korrespondentin des Magazins „Stern“, im Gespräch mit dem israelischen Geschäftsmann Shlomo Eliahu, November 1983

      Weiterlesen Details anzeigen
    • Markt in Kirjat Gat, November 1983

      Weiterlesen Details anzeigen
    • Im palästinensischen Flüchtlingslager „Burj el-Shemali“ bei Tyros, Juli 1982

      Weiterlesen Details anzeigen

    Bitte wenden Sie sich bei Anfragen für Lizenzen, weitergehendem Forschungsinteresse oder Hinweisen zur Webseite an:
    kontakt@bpk-bildagentur.de

    Hier geht es zur Unternehmensseite der
    bpk-Bildagentur
    bpk

    © Copyright: bpk-Bildagentur 2020
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    Coca Cola Reklame und Wahlplakate des Likud in Tel AvivStraßenszene in der Altstadt von Jerusalem
    Nach oben scrollen