• 0Einkaufswagen
Abisag Tüllmann
  • Start
  • Zur Person
    • Biografie
    • Ausstellungen
    • Bibliografie
  • Zum Werk
    • Pressefotografie BRD
      • Politische Bühne
      • Proteste und Demonstrationen
        • 1968 / Studentenbewegung
        • Frankfurt am Main: Häuserkampf im Westend
    • Reportagen Gesellschaft
      • Arbeit
      • Schule und Pädagogik
      • Konsum und Freizeit
      • Lebensformen
        • Obdachlose
        • Migranten
        • Sinti und Roma
      • Leben in der Großstadt
        • Frankfurt
        • Paris
        • London
        • New York
    • Welt im Wandel
      • Black Panther (1969-1970)
      • Algerien (1969-1970)
        • Al Fatah Konferenz (1969)
      • Südafrika (1971)
      • Simbabwe (1971-1979)
      • Sambia (1974)
      • Israel (1977-1988)
      • Reisen
    • Kultur
      • Kunst
      • Literatur und Wissenschaft
      • Musik, Film, Theater
      • Mode und Design
    • Sonderprojekte
      • Das Großstadtbuch
      • Schilder und Schriften
      • Dantes Orte
      • Arbeiten für den Film
      • Bilder aus Ausstellungen
  • Zum Nachlass
    • Die Abisag Tüllmann Stiftung
    • Erschließungsprojekt 2016-2019
    • Findhilfen
    • Fotografie als Objekt
  • Menü Menü
Suche starten

Ergebnisse für {phrase} ({results_count} of {results_count_total})

Displaying {results_count} results of {results_count_total}

    Generic filters
    CC-Lizenz: BY-NC-ND
    (Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitung)
    Bilddatei herunterladen

    Demonstration gegen die Überbauung der ehemaligen Judengasse am Börneplatz mit dem Kundenzentrum der Frankfurter Stadtwerke

    Aufschriften auf den Plakaten der Demonstranten: „Die Vergangenheit bewahren statt mit Baggern drüberfahren“, „Macht Geschichte nicht zunichte“. (Scan vom Vintageprint)

  • Fotografin: Abisag Tüllmann
  • Datierung: 1987
  • Geografischer Bezug: Aufnahmeort: Frankfurt am Main / Deutschland
  • Grunddaten Material/Technik: Foto
  • Inventarnummer: Tü 87/
  • bpk-Mediennummer: 20034947


  • Lizenz für kommerzielle Nutzung erwerben


    Wissen Sie mehr als wir oder haben Sie Fragen?


    Artikelnummer: ca0a568fa686 Kategorie: Protestedemonstrationen Schlagwörter: 1980er Jahre, 20. Jahrhundert nach Chr., 20. Jh. n. Chr., 20.Jahrhundert, 20.Jh., 80er, Abisag, Abzug, Achtziger, Andenken, Aufschrift, Ausgrabung, Ausgrabungen, Ausgrabungsstätte, Ausgrabungsstätten, außen, Baugeschehen, Bauplatz, Bauplätze, Bauprojekt, Baustelle, Baustellen, Baustop, Baustopp, Bauvorhaben, beschriftet, beschriftete, beschrifteter, beschriftetes, BRD, Bundesrepublik Deutschland, Bürgerinitiative, Bürgerinitiativen, Bürgerprotest, Bürogebäude, Bürohaus, Bürohäuser, Demo, Demonstrant, Demonstranten, Demonstration, Demonstrationen, Demonstrationsplakat, Demonstrationsschild, demonstrieren, demonstrierend, demonstrierende, demonstrierenden, demonstrierender, demonstrierendes, demonstriert, Demoplakat, Demos, Demoschild, deutsch, deutsche, deutschen, deutscher, deutsches, Deutschland, Deutschlands, draußen, Erinnern, Erinnerung, Erinnerungen, Erinnerungskultur, Forderung, Forderungen, Foto, Fotoabzug, Fotoabzüge, Fotografie, Fotografien, Frankfurt / M., Frankfurt / Main, Frankfurt a. Main, Frankfurt a.M., Frankfurt am Main, Frankfurter, Frau, Gedenken, Gedenkstätte, Gedenkstätten, Geschichtstilgung, Ghetto, Großbaustelle, Großbaustellen, Großprojekt, Großprojekte, Hessen, hessisch, hessische, hessischen, hessischer, hessisches, Holocaust, im Freien, jüdisch, jüdische, jüdische Gemeinde, jüdischen, jüdischer, jüdisches, jüdisches Leben, Konflikt, Kritik, Kundenzentrum, Kundgebung, Kundgebungen, Mann, Menschenansammlung, Menschenauflauf, Menschenmassen, Menschenmenge, Menschenschar, Neubau, Neubauten, Parole, Parolen, Photo, Photoabzug, Photoabzüge, Photographie, Photographien, Plakat, Plakate, Platz, Plätze, Poster, Print, Projekt, Projekte, Protest, Proteste, protestieren, protestierend, protestierende, protestierenden, protestierender, protestierendes, protestiert, Protestschild, Querformat, s/w-Fotografie, s/w-Photographie, Schild, Schilder, Schoa, Schoah, Schwarz­weiß­pho­to­gra­phie, Schwarz-Weiß-Fotografie, Schwarz-Weiß-Photographie, schwarzweiß, schwarzweiße, schwarzweißen, schwarzweißer, schwarzweißes, Schwarzweißfotografie, Shoa, Slogan, Stadtwerke, SW, SW-Fotografie, SW-Photographie, Systematik_105137_id, tilgen, Tilgung, Tüllmann, versammeln, versammelt, Versammlung, Versammlungen, volkszorn, Vorwurf, Vorwürfe, Widerstand, Widerstands

    Weitere Bilder zum Thema

    • Unterkunft für palästinensische Flüchtlinge in Sidon, Juli 1982

      Weiterlesen Details anzeigen
    • Im israelischen Lager „Al Ansar“ für gefangene PLO-Kämpfer im israelisch besetzten Teil Libanons, Juli 1982

      Weiterlesen Details anzeigen
    • Libanesische Christen mit einem Bild von Jassir Arafat, Juli 1982

      Weiterlesen Details anzeigen
    • Kriegszerstörungen in Sidon, Juli 1982

      Weiterlesen Details anzeigen

    Bitte wenden Sie sich bei Anfragen für Lizenzen, weitergehendem Forschungsinteresse oder Hinweisen zur Webseite an:
    kontakt@bpk-bildagentur.de

    Hier geht es zur Unternehmensseite der
    bpk-Bildagentur
    bpk

    © Copyright: bpk-Bildagentur 2020
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    „Gartenzwergfabrik“Fronleichnamsprozession auf dem Eisernen Steg, Frankfurt am Main
    Nach oben scrollen