• 0Einkaufswagen
Abisag Tüllmann
  • Start
  • Zur Person
    • Biografie
    • Ausstellungen
    • Bibliografie
  • Zum Werk
    • Pressefotografie BRD
      • Politische Bühne
      • Proteste und Demonstrationen
        • 1968 / Studentenbewegung
        • Frankfurt am Main: Häuserkampf im Westend
    • Reportagen Gesellschaft
      • Arbeit
      • Schule und Pädagogik
      • Konsum und Freizeit
      • Lebensformen
        • Obdachlose
        • Migranten
        • Sinti und Roma
      • Leben in der Großstadt
        • Frankfurt
        • Paris
        • London
        • New York
    • Welt im Wandel
      • Black Panther (1969-1970)
      • Algerien (1969-1970)
        • Al Fatah Konferenz (1969)
      • Südafrika (1971)
      • Simbabwe (1971-1979)
      • Sambia (1974)
      • Israel (1977-1988)
      • Reisen
    • Kultur
      • Kunst
      • Literatur und Wissenschaft
      • Musik, Film, Theater
      • Mode und Design
    • Sonderprojekte
      • Das Großstadtbuch
      • Schilder und Schriften
      • Dantes Orte
      • Arbeiten für den Film
      • Bilder aus Ausstellungen
  • Zum Nachlass
    • Die Abisag Tüllmann Stiftung
    • Erschließungsprojekt 2016-2019
    • Findhilfen
    • Fotografie als Objekt
  • Menü Menü
Suche starten

Ergebnisse für {phrase} ({results_count} of {results_count_total})

Displaying {results_count} results of {results_count_total}

    Generic filters
    CC-Lizenz: BY-NC-ND
    (Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitung)
    Bilddatei herunterladen

    Helmut und Hannelore Kohl in ihrem Haus in Oggersheim

  • Fotografin: Abisag Tüllmann
  • Datierung: Mai 1976
  • Geografischer Bezug: Aufnahmeort: Ludwigshafen am Rhein - Oggersheim / Deutschland
  • Grunddaten Material/Technik: Foto / Silbergelatine auf Barytpapier
  • Maßangaben: Bildformat (Foto): 23,2 x 30,4 cm
  • Inventarnummer: Tü 76/094-36
  • bpk-Mediennummer: 70242984


  • Lizenz für kommerzielle Nutzung erwerben


    Wissen Sie mehr als wir oder haben Sie Fragen?


    Artikelnummer: 4b32d9203aef Kategorie: Politische Bühne Schlagwörter: (Helmut Josef Michael Kohl), [03.04.1930 - 16.06.2017], [7.3.1933 - 5.7.2001], 1970er Jahre, 20. Jahrhundert nach Chr., 20. Jh. n. Chr., 20.Jahrhundert, 20.Jh., 70er, ABT_009, Abzug, AT_Porträt Politik, Barbie von der Pfalz, Bibliothek, Bibliotheken, Bildnis, Bildnisse, Blättern, Blickkontakt, BRD, Buch, Bücher, Bücherei, Büchereien, Büchern, Bücherregal, Bücherregale, Buches, Buchregal, Buchs, Bundesrepublik Deutschland, Couch, Couches, Damenporträt, Damenporträts, deutsch, deutsche, deutschen, deutscher, deutsches, Deutschland, Deutschlands, Doppelbildnis, Doppelbildnisse, Doppelportrait, Doppelportraits, Doppelporträt, Doppelporträts, drinnen, Ehefrau, Ehefrauen, First Lady, Foto, Fotoabzug, Fotoabzüge, Fotografie, Fotografien, Fotografin, Fotografinnen, Frau, Frauen, Frauenbildnis, Frauenportrait, Frauenportraits, Frauenporträt, Frauenporträts, Gattin, Gattinnen, Gemahlin, Gemahlinnen, Gespräch, Gespräche, Gespräches, Gesprächs, Hannelore, Helmut, innen, Interview, Kanapee, Kanapees, Kanzlergattin, Kanzlerkandidat, Kanzlerkandidaten, Kohl, Konversation, Konversationen, Landesmutter, Mann, Männer, Mannes, Ministerpräsident, Pfalz, Pfälzer, pfälzisch, pfälzische, pfälzischem, pfälzischen, pfälzischer, Photo, Photoabzug, Photoabzüge, Photographie, Photographien, Photographin, Photographinnen, Politik, Politiker, Politikergattin, Politikerportrait, Politikerportraits, Politikerporträt, Politikerporträts, Politikers, Portrait, Portraitaufnahme, Portraitfoto, Portraitfotografie, Portraitphoto, Portraitphotographie, Portraits, Porträt, Porträtaufnahme, Porträtfoto, Porträtfotografie, Porträtphoto, Porträtphotographie, Porträts, Pose, posieren, posiert, Präsidentengattin, Print, Renner), rheinisch, rheinische, rheinischen, rheinischer, rheinisches, Rheinland, Rheinland-Pfalz, Rheinland-Pfälzer, Rheinlande, Rheinlanden, Rheinländer, Rheinlandes, Rheinlands, s/w-Fotografie, s/w-Photographie, Schwarz­weiß­pho­to­gra­phie, Schwarz-Weiß-Fotografie, Schwarz-Weiß-Photographie, schwarzweiß, schwarzweiße, schwarzweißen, schwarzweißer, schwarzweißes, Schwarzweißfotografie, Seitenblick, Siebziger, Silbergelatine, Silbergelatineabzug, Silbergelatineabzüge, Silbergelatineprint, sitzen, sitzend, sitzende, sitzenden, sitzender, sitzendes, sitzt, Sofa, Sofas, stehen, stehend, stehende, stehenden, stehender, stehendes, SW-Fotografie, SW-Photographie, von innen, Wohnstube, Wohnstuben, Wohnzimmer, zu Hause, Zuhause

    Weitere Bilder zum Thema

    • Gerda Aschendorf mit ihrer Tochter Stephanie auf dem Sofa, Juli 1977

      Weiterlesen Details anzeigen
    • Frau Schön bei ihrer Arbeit als Putzfrau für die Baufirma Max Fischer, Juli 1977

      Weiterlesen Details anzeigen
    • Mädchen im Wohnwagenlager der Sinti und Roma in Bonames bei Frankfurt, Mai 1971

      Weiterlesen Details anzeigen
    • Straßenszene in Jerusalem, August 1977

      Weiterlesen Details anzeigen

    Bitte wenden Sie sich bei Anfragen für Lizenzen, weitergehendem Forschungsinteresse oder Hinweisen zur Webseite an:
    kontakt@bpk-bildagentur.de

    Hier geht es zur Unternehmensseite der
    bpk-Bildagentur
    bpk

    © Copyright: bpk-Bildagentur 2020
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    Mädchen beim Gummitwist-Spiel auf einem Bürgersteig in ParisTrommler in Basel
    Nach oben scrollen